Termine und Veranstaltungen
Wann und wo Sie die Stiftung live erleben können.
Kurz notiert - die nächsten Termine:
Stiftung "Technik macht Spaß!" on Tour 2018:
- 24.01.2018, 14.00-16.00 Uhr, Drechsel-Workshop, Grundschule in Oberföhring
- 01.02.2018, 09.00-16.00 Uhr, Roboterwettbewerb und Abschlussveranstaltung an der Universität Garching
- 05.02.2018, 08.00-14.00 Uhr, Roboterwettbewerb an der Universität Garching
- 06.02.2018, 08.00-12.00 Uhr, Lego Mindstorms Workshop am Goethe Gymnasium in Regensburg
- 14.04.2018, 10.00-12.00 Uhr, Putzroboter-Workshop, Volkshochschule Unterschleißheim
- 21.04.2018, 10.00-12.30 Uhr, Lego Mindstorms Workshop, Volkshochschule Unterschleißheim
- 26.04.2018, 09.00-16.00 Uhr, Girls & Boys Tech Days, ITQ GmbH in Garching
- 14.05.2018, 09.00-19.00 Uhr, TECH DAYS 2018, Muffatwerk in München
- 19.06.2018-20.06.2018, 09.00-17.00 Uhr, Integration Islands auf der AUTOMATICA, Messe München
- 13.07.2018, 15.00-18.00 Uhr, Technik-Workshop, MittelstandsCampus in Sauerlach
- 27.07.2018, 10.00-17.00 Uhr, Familientag in Waiblingen
- 30.07.-31.07.2018, 14.00-16.00 Uhr, Mädchen machen Technik, TUM München
- 25.08.2018-26.08.2018, Tag der offenen Tür bei der Bundesregierung in Berlin
- 13.10.2018, 10.00-17.00 Uhr, Tag der offenen Tür, TUM München
- 13.10.2018, 10.00-17.00 Uhr, 150-jährige iwb Jubiläumsfeier, iwb München
- 20.10.2018, 10.00-12.00 Uhr, Putzroboter-Workshop, Volkshochschule Unterschleißheim
- 25.10.2018, 09.00-13.00 Uhr, Technik-Workshop mit Flüchtlingen, ITQ GmbH in Garching
- 17.11.2018, 10.00-12.30 Uhr, Lego Mindstorms Workshop, Volkshochschule Unterschleißheim
Drechsel-Workshop für Grundschüler
Mittwoch, 24. Januar 2018 - Grundschule Oberföhring
Am Mittwoch, den 24. Januar findet an der Grundschule Oberföhring ein Drechsel-Workshop statt.
Beim Drechsel-Workshop lernt man wie eine der grundlegendsten Werkzeugmaschinen, die Drehbank, funktioniert. Durch gezielte Handgriffe lernt man effektives Drechseln. Natürlich kann man auch seine eigene Kreativität freien Lauf lassen und ein individuelles Motiv drechseln.
Wer kann mitmachen? Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene ab 8 Jahren.
Putzroboter-Workshop für junge Bastler
Samstag, 14. April 2018 - Volkshochschule Unterschleißheim
Am Samstag, den 14. April findet an der Volkshochschule Unterschleißheim ein Putzroboter-Workshop statt.
Beim Workshop wird ein „Putzroboter" innerhalb von 6 Arbeitsschritten zusammengebaut und mit Hilfe eines integrierten Gleichstrommotors selbstständig bewegt. Der „Putzroboter“ besteht aus einer Bürste und einem selbstgebauten Aufsatz des Tüftlers Bastian Dolde. Sind die Batterien eingelegt, ist der Stromkreislauf geschlossen und sofort kommen die kleinen Maschinen in Bewegung.
Wer kann mitmachen? Kinder ab 7 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.
Anmeldung und weitere Informationen: VHS Unterschleißheim
Lego Mindstorms Workshop - Roboter programmieren
Samstag, 21. April 2018 - Volkshochschule Unterschleißheim
Am Samstag, den 21. Arpil findet ein Lego Mindstorms Workshop an der Volkshoschule Unterschleißheim statt.
Beim Workshop wird nach einer kurzen Einführung in die Entwicklungsumgebung eines Roboters auf Grundlage eines Bausatzes des LEGO Mindstorms- Systems NXT über eine graphische Benutzeroberfläche selbst programmiert. Es wird mit von den Dozenten mitgebrachten Modellen und Laptops gearbeitet.
Voraussetzung: gewohnter Umgang mit dem PC, Programmierkenntnisse nicht erforderlich.
Wer kann mitmachen? Jugendliche von 10-15 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen: VHS Unterschleißheim
Girls & Boys Tech Days 2018 - Technik-Workshops
Donnerstag, 26. April 2018 - ITQ GmbH in Garching
Am 26. April finden die Girls & Boys Tech Days 2018 bei ITQ statt.
Die Stiftung "Technik macht Spaß!" ist mit Ihrem Lego Team vertreten. Bei der Veranstaltung können Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse der Gesamtschule Neuperlach, in kleinen Gruppen basteln, programmieren und Technik spielerisch erlernen.
Wer kann mitmachen? Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene ab 8 Jahren.
Integration Islands auf der AUTOMATICA
Freitag, 22. Juni 2018 - Messe München
Vom 19. bis 22. Juni findet in München die Fachmesse AUTOMATICA statt. Diese Messe bietet einen einzigartigen Rahmen, um Industrie und Technik live zu erleben.
Die Stiftung "Technik macht Spaß!" ist dort mit den "Integration Islands" vertreten. An diesen Inseln der Integration können junge Flüchtlinge und Schüler spielerisch mit Technik in Berührung kommen. An den betreuten Lernstationen können die Besucher in kleinen Gruppen basteln, programmieren, löten und lernen. Unter anderem warten Lego Mindstorms, Lego Wedo und Drechselmaschinen auf die Kinder und Jugendlichen.
Wer kann mitmachen? Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und junge Flüchtlinge ab 10 Jahren.
Weitere Informationen und Anmeldung: info@technikmachtspass.org - Tel. 089 32198170
Tag der offenen Tür der Bundesregierung
Samstag, 25. August bis Sonntag, 26. August 2018 - Bundespresseamt Berlin
Am Samstag, den 25. August und am 27. August wird die Gerda Stetter Siftung beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung mit dem AMK Smart Airhockey Demonstrator und seinem digitalen Streichelzoo 4.0 vertreten sein. Anhand dem Demonstrator wird dem öffentlichen Publikum das Thema Industrie 4.0 und IoT näher erläutert.
Zudem werden die Besucherinnen und Besucher von nah und fern auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit erhalten, ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Kinder mit Informationen und Unterhaltung zu nutzen.
Wer kann mitmachen? Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene.
Weitere Informationen unter:
www.bundesregierung.de
Tag der offenen Tür bei der TUM München
Samstag, 13. Oktober 2018
Am Samstag, den 13. Oktober können Besucherinnen und Besucher unseren digitalen Streichelzoo 4.0 besichitigen: Beim Streichelzoo 4.0 handelt es sich um tierische Lego Mindstorms Roboter-Exponate, mit denen das Programmieren spielerisch vermittelt wird. Mit Hilfe einer Kinect Gestensteuerung können die Besucher noch zusätzlich einen kleinen Roboter-Battle starten.
Wer kann mitmachen? Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene.
Weitere Informationen unter:
www.tum.de
Putzroboter Workshop für junge Bastler
Samstag, 20. Oktober - VHS Unterschleißheim
Am Samstag, den 20. Oktober findet von 10.00-12.00 Uhr im VHS-Zentrum ein Putzroboter Workshop für junge Bastler statt.
Einen Roboter, der automatisch die Wohnung putzt, will wohl jeder haben. In diesem Kurs bauen die Teilnehmer genau so einen Roboter selbst - von der Verdrahtung bis zur Mechanik!
Er bewegt sich, von einer Unwucht angetrieben, über den Boden. Für jeden Teilnehmer bleibt so viel Zeit, bis der letzte Roboter läuft. Der Roboter kann am Ende mitgenommen werden. Die Materialkosten sind im Kurspreis enthalten.
Wer kann mitmachen? Kinder ab 7 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.vhs-nord.de
Lego Mindstorms Workshop für Kinder
Samstag, 17. November - VHS Unterschleißheim
Am Samstag, den 17. November findet in der Volkshochschule Unterschleißheim ein Lego Mindstorms Workshop statt.
Beim Workshop lernt man, wie ein Roboter anhand von Lego Mindstorms gebaut und programmiert werden kann. Zudem können die Teilnehmer in kleineren Teams verschiedene Aufgaben umsetzen.
Das Wichtigste dabei ist, dass jeder Roboter anders aussehen und verschiedene Arbeiten erledigen sollte. Dabei können die Teilnehmer ihrer Kreativität freien Lauf lassen um die Roboter zum Leben zu erwecken!
Wer kann mitmachen? Kinder von 10-15 Jahren. Für den Workshop ist eine Anmeldung erforderlich.
Weitere Informationen und Anmeldung:
http://www.vhs-nord.de